• Telefon +41 79 623 89 45 (aktuell / Whatsapp)
  • DE
  • FR

Marokko – Al Maghrib

Marokko gilt auch als Tor zu Afrika und zur islamischen Welt.

Zahlreiche Kulturen haben in diesem Land gelebt, sich vermischt und gegenseitig beeinflusst. Die ursprüngliche Bevölkerung Marokkos sind die Berber. Sie leben teilweise bis heute traditionell als Bauern oder ziehende Nomaden. Sie wandern durch Wüsten, Gebirge und wilden Küsten entlang.
Weitere Infos (PDF)

Übersicht Reisegebiete

Karte Reiseprogramm

Zuhause bei den Berbern

Die heutigen Berber bezeichnen sich selbst als Imasiren. Amasir bedeutet in der Sprache der Berber Der freie Mensch. L’homme libre steht für das Leben der Nomaden, die sich frei in der Natur bewegen.

Momo, unser lokaler Berg- und Wüstenführer ist ein Amasir und kennt die Welt der Berber.

«Für mich steht der freie Mensch heute für das freie Denken, frei sein im Kopf und frei von Ballast. Echt. Einfach. Berber.»

Die alte Sprache der Berber

Berber-Symbole

Die Symbole der Berber sind spirituelle Schriftzeichen, tradierte Symbole und Ornamente. Die Muster finden sich noch heute auf Verzierungen von Häusern und Alltagsgegenständen und sind Ausdruck von Verbundenheit mit Natur und Kosmos.

Mensch

Es ist sicherlich das am weitesten verbreitete Berber-Symbol. Es repräsentiert den freien Menschen und die Zugehörigkeit zur Berberkultur.


Auge Gottes

Wird auch als der Stern interpretiert, dessen Licht den Menschen durch die Nacht führt. Es ist ein Symbol, welches die Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit symbolisiert.


Widder

Der Widder steht für körperliche Kraft und Stärke, ein Symbol für Leben und Grosszügigkeit. Ein Berberwidder-Tattoo ist ein Symbol für Kraft und Toleranz.


Stier

Dies ist ein Symbol für Stärke und Macht.


Haus

Dieses Symbol steht für die Harmonie des Hauses. Eine Frau mit dieser Tätowierung ist stark mit ihrer Familie verbunden.


Rhombus

Berber-Symbole mit einer Rautenform stellen die Frau dar. Wenn die Enden der Raute von einem kleinen Symbol begleitet wurden, stellte es das Rebhuhn-Auge dar, Symbol für Schönheit und Beweglichkeit.