Im Tal der Glücklichen –
Herbergentrekking im Hohen Atlas

Auf diesem Kulturtrekking wanderst du auf Naturpfaden an Obsthainen, Weizen-, Gemüsefeldern und Berberdörfern vorbei. Die grasgrünen Felder heben sich erfrischend von der roten Erde ab. Es wird in Wanderherbergen (Gîte) und bei Einheimischen übernachtet. Die legendäre Teezeremonie, der Besuch eines grenier collectif und die Teppichknüpfkunst gehören ebenfalls mit zu diesem Programm.

Auf der Hinreise gibt es die Besichtigung der Wasserfälle von Ouzoud und auf der Rückreise führen wir dich zur Naturbrücke von Demnate. Zurück in Marrakesch wartet eine Unterkunft wie in 1001 Nacht und vieles mehr auf dich.

Route

Karte Reiseprogramm

Tourendetails

Region Hoher Atlas
Reisezeit April–Oktober
Dauer 8 Tage
Schwierigkeit leicht
Gruppengrösse 4–10 Teilnehmer*innen
Preis ab CHF 970

Von einem Seitental der Glücklichen im Hohen Atlas führt der Weg von Sremt bis nach Agouti.

Zu Beginn gibt es eine Tagesrundwanderung auf 1900 Höhenmetern. Danach geht es über den Pass von Ourirte bis ins Haupttal der Glücklichen. Anschliessend geht der Weg auf Naturpfaden im Stammesgebiet der Berber gemächlich zwischen Obsthainen und Feldern auf ebenem Weg von Dorf zu Dorf.

Damit es auf der Hin- und Rückreise kurzweilig bleibt, stehen die Besichtigung von zwei Naturspektakeln auf dem Programm.

  • Beschauliches Wandern durch Kulturlandschaft
  • Begegnungen mit Nomaden und Atlasberbern
  • Besuch Teppichkooperative
  • Besteigen Kegelberg Sidi Moussa (Naturreligion)
  • Spaziergang zu den Wasserfällen von Ouzoud und unter der Naturbrücke von Demnate

  • Keine Trekkingvorkenntnisse nötig
  • 1-3h am Stück Vormittags/Nachmittags gemächliches Wandern
  • eine Passüberquerung mit 2.5h Aufstieg (ca. 800 Höhenmeter Auf- und Abstieg)

Sie übernachten in Wanderherbergen und bei Einheimischen während des Trekkings.

Trekkingrundreise mit:

  • 4 einfache Wanderungen (4–5h in gemütlichem Tempo)
  • 2 Inlandtransfers (5–6h Fahrzeit, 1-1.5h Spaziergänge)
  • 2 Tage Ankunft und Abreise in Marrakesch

  • 2 Nächte DZ Riad Marrakesch (Zimmer mit Frühstück)
  • 5 Nächte DZ Wanderherbergen/Einheimische
  • Vollpension unterwegs
  • 2 Inlandtransfers, 2 Flughafentransfers
  • Lokale lizenzierte Reiseleitung (d/f/e), Koch, Maultierführer und Tiere
  • Alle Eintritte gemäss Detailprogramm exkl. Stadtführung in Marrakesch
  • Reiseberatung

  • Preis: CHF 1070
  • Mit Frühbuchungsrabatt bis 6 Monate vor Abreise: CHF 970
  • Kleingruppenzuschlag 4-5-Personengruppe: CHF 220
  • Einzelzimmer-/Einzelzeltzuschlag: CHF 110
  • Zusätzliches Maultier: CHF 150
  • Richtwerte Trinkgeld der ganzen Gruppe pro Tierführer CHF 40-60, Koch CHF 70-80
  • Trinkgeld Reiseleitung nach Gutdünken

Weitere Reisen im hohen Atlas

Rosenblüte

Geniesserisch | Hoher Atlas

Gehst Du neue Abenteuer gerne mit Musse an? Dann ist dieses Trekking entlang von Rosenfeldern, Flussläufen und verfallenen Burgen genau das Richtige für Dich.

Tourendetails

Gipfelsturm und Wasserlauf

Aktiv | Hoher Atlas

Der Rolls Royce unter unseren Trekkingtouren mit vielen Highlights in der Natur des M'Goun Massivs. Steige auf dieser 14-tägigen Tour auf den zweithöchsten Berg Marokkos und lernen Schluchtenwandern im Wasser kennen.

Tourendetails

Marabu

Familien | Hoher Atlas

Leichtes Wandern und Eselreiten – das ideale Ferienprogramm für Gross und Klein. Auf Naturpfaden geht es gemächlich zwischen Obsthainen und Feldern vorwärts von Dorf zu Dorf.

Tourendetails

Weitere Reisen Geniesserisch

Rosenblüte

Geniesserisch | Hoher Atlas

Gehst Du neue Abenteuer gerne mit Musse an? Dann ist dieses Trekking entlang von Rosenfeldern, Flussläufen und verfallenen Burgen genau das Richtige für Dich.

Tourendetails

Brot, Tee & Dattel

Geniesserisch | Wüste

Die Route dieses einwöchigen Wüstentrekkings führt mit Dromedaren in weite Dünenlandschaften. Die Erholung in den Oasen, die das Team für Dich baut, soll nicht zu kurz kommen.

Tourendetails

Wild & Würzig

Geniesserisch | Antiatlas

Highlights auf dieser einwöchigen Trekking-Tour sind die bizarren Felsformationen des Saghro und die hautnahen Begegnungen mit Nomadenfamilien.

Tourendetails